Wohneigentum ist inzwischen für viele Menschen nicht mehr finanzierbar. Gestiegene Baukosten, Lieferengpässe und steigende Bauzinsen machen den Erwerb von Wohneigentum teurer. Jetzt hat die Landesregierung zusätzlich ein auch in Remscheid beliebtes Förderprogramm gestrichen. Seit dem vergangenen Jahr haben davon Remscheiderinnen und Remscheider in insgesamt 300 Fällen profitiert. „Acht von zehn
Ratsfraktion
Vorausschauende Planung soll Personalmangel verhindern / Kooperation mit Wermelskirchen als mögliche Option Am kommenden Samstag, 2. September, öffnet das Freibad Eschbachtal letztmalig vor der umfassenden Sanierung seine Pforten. Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP regen nun an, bereits jetzt ein Personal- und Sicherheitskonzept für das neue Freibad
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 30. August sowie des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 31. August 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bitten, Sie folgenden Antrag auf die Tagesordnungen der o.g. Sitzungen zu
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Wirtschaftsförderung und Mobilität am 24. August sowie des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 31. August 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, wir bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der o.g. Sitzungen zu nehmen: Die Verwaltung prüft, wie
Antrag für die Sitzungen des Jugendhilfeausschusses am 31. Mai, des Ausschusses für Schule am 7. Juni, des Integrationsrates am 15. Juni und des Rates am 19. Juni 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Dr. Bluth,sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Kaltwasser,sehr geehrte Frau Ausschussvorsitzende Ankay-Nachtwein, die Fraktionen von SPD,
Antrag für die Sitzungen des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 1. Juni und des Rates am 19. Juni 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen von SPD, Bündnis90/DIEGRÜNEN und FDP stellen in den o. a. Sitzungen nachfolgenden Antrag zur Abstimmung: Essenzielle Informationen der Stadtverwaltung
Manuskript der Haushaltsrede des Vorsitzenden der Ratsfraktion für die Sitzung des Rates am 27. April 2023 Anrede, „Finanzmisere zwingt zu höherer Grundsteuer“, „Hauseigentümer in Remscheid sollen mehr zahlen“ –mit diesen Meldungen begannen die Haushaltsberatungen. Unser Anspruch als Freie Demokraten ist es, dass die Menschen über einen möglichst großen Teil des
Antrag als sinnvolle Ergänzung des Haushaltsentwurfs / Alle Fraktionen sind eingeladen eigene Ideen einzubringen In der Ratssitzung am 23. Februar hat Kämmerer Sven Wiertz den Ratsmitgliedern sowie der Öffentlichkeit den Haushaltsentwurf für die Jahre 2023/2024 vorgestellt. Nach überaus konstruktiven Beratungen haben sich die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 19. April 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Anmeldungen für die Schulneulinge zum Schuljahr 2023/2024 fanden an den städtischen Grundschulen in der Woche vom 26. September bis zum 29. September 2022 statt. Nach nunmehr einem halben Jahr wird den Eltern
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 16. Mai 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, der Luftreinhalteplan der Stadt Remscheid aus dem Jahr 2012 beinhaltet verschiedene Maßnahmen zur Minderung der Luftbelastung mit Stickstoffdioxid im Bereich der Freiheitstraße und dem angrenzenden Stadtgebiet. Die Immissionswerte wurden am