Noch im März können wir mit Impfen, Testen und guten Hygiene-Konzepten wieder öffentliches Leben möglich machen Zu den Ergebnissen der gestrigen Bund-Länder-Runde nimmt der bergische Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen wie folgt Stellung: „Nach dem langen, für viele Betriebe nun schon vier Monate andauernden Lockdown kommt endlich Bewegung und Perspektive ins Spiel.
Kreisverband
Die Freien Demokraten in Remscheid freuen sich über die Bundesförderung für das Freibad Eschbachtal aus dem Programm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ in Höhe von 2,58 Millionen Euro. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags am heutigen Mittag. Der bergische Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen
„Wir brauchen die abgestufte Öffnung und damit ein positives Zeichen für Einzelhandel und Dienstleistungen da, wo es möglich ist, schon nächste Woche. Dafür liegen mittlerweile genügend Studiendaten und Hygienekonzepte vor, die verbunden mit Schnelltests funktionieren. Bundesländer wie Rheinland-Pfalz und Hessen folgen jetzt dem Beispiel der FDP-Bundestagsfraktion, Öffnungen bald schon zu
Auf einem digitalen Kreisparteitag haben die Mitglieder der Freien Demokraten am 23.02.2021 der Gestaltungsvereinbarung mit SPD und Grünen zugestimmt. Nachdem der Vorsitzende der Ratsfraktion, Sven Chudzinski, nochmals die wesentlichen Punkte des Papiers vorgestellt hatte, wurde das Papier durch den Parteitag, bei nur einer Gegenstimme, verabschiedet. „Das Votum des Kreisparteitags macht
Unter dieser Überschrift haben wir gestern unsere Gestaltungsvereinbarung der Presse vorgestellt. Seit zehn Jahren arbeiten SPD, GRÜNE und FDP erfolgreich zusammen. Diese gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit wollen wir fortführen, um auch in Zukunft als Team die Politik in unserer Stadt zu gestalten. Unsere Gestaltungsvereinbarung findet ihr hier: Gestaltungsvereinbarung #remscheid #kommunalpolitik
Der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen begrüßt die Ankündigung der Bundesregierung, Bedürftige mit FFP2-Masken zu versorgen. Bereits in der vergangenen Woche hatten sich Politiker aller demokratischen Parteien für eine solche Lösung ausgesprochen, für die Freien Demokraten zum Beispiel Generalsekretär Volker Wissing. „Corona belastet arme Menschen in besonderer Weise“, so Todtenhausen. „Wenn
FDP fordert schnelle steuerliche Verrechnung von Verlusten mit Gewinnen aus den Vorjahren Der Vorsitzende der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen, kritisiert den Bundesfinanzminister für seine Weigerung, Verluste schnell und unbürokratisch mit den Gewinnen aus den Vorjahren zu verrechnen und über die Finanzämter auszuzahlen: „Erst kündigt Finanzminister Scholz
FDP fordert schnelle Auszahlung der Überbrückungshilfen und Öffnungsperspektiven für die Zeit nach dem Shutdown Wie das Statistische Bundesamt heute mitteilte, hat der Einzelhandel in Deutschland im vergangenen Jahr preisbereinigt gut vier Prozent mehr umgesetzt als 2019. Zu den Profiteuren der Corona-Krise gehörte vor allem der Online- und Versandhandel, auf den
Vorschlag der Union nach Paketsteuer behindert nötigen Strukturwandel bei den Vertriebswegen und befeuert nur Bürokratie Der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für den Einzelhandel, Manfred Todtenhausen, erteilt dem Vorschlag der Bundestagsfraktion von CDU/CSU, zur finanziellen Förderung des rein stationären Handels eine Paketsteuer einzuführen und sie danach umzuverteilen, eine Absage. Jetzt gelte es
FDP fordert schnelle steuerliche Verrechnung von Verlusten mit Gewinnen aus den Vorjahren Der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für den Einzelhandel, Manfred Todtenhausen, kritisiert die Bundesregierung für ihren Beschluss, lediglich Zuschüsse analog zur Überbrückungshilfe III vorab an die vom Lockdown betroffenen Einzelhändler zu zahlen, anstatt die Verluste schnell und unbürokratisch mit den