Philipp Wallutat: „Wir stehen zu unserer Verantwortung in der kommunalen Familie“ Die Gestaltungsmehrheit in der Landschaftsversammlung – die Fraktionen von SPD, GRÜNE und FDP – werden den Umlagesatz senken und damit die kommunale Familie entlasten. 16,37 Prozentpunkte wird der Umlagesatz betragen, den die Landschaftsversammlung nach dem Willen der Mehrheitsfraktionen in
Papierverbrauch reduzieren und Kosten einsparen – Antrag zur Sitzung des Rates am 21. November 2013 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/DIE GRÜNEN bitten Sie, folgenden Antrag auf die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 21. November 2013 zu setzen. 1. Die Stadtverwaltung Remscheid möge
Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Rat Reserveliste für die Wahl zum Rat 1. Wolf Lüttinger 2. Philipp Wallutat 3. Hans Lothar Schiffer 4. Doris Schlächter 5. Torben Clever 6. Klaus-Dieter Wiedenhoff 7. Benjamin Becker 8. Margot Halbach 9. Volker Zahnweh 10. Peter Recknagel 11. Nihat Murat 12. Sven
Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Seniorenbeirat Liste für die Wahl zum Seniorenbeirat 1. Margot Halbach 2. Anne Ibach 3. Waltrud Kroll 4. Klaus Kootz 5. Ursula Durach 6. Peter Harnischmacher 7. Hans Lothar Schiffer
Antrag der Gestaltungsmehrheit für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 7. November 2013 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von SPD, FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bitten Siefolgenden Antrag auf die Tagesordnungen der Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses am 7. November 2013 zu setzen. 1. Die Überlegungen eines Kreisverkehres
Kreiswahlversammlung der Remscheider FDP Am 25. Mai 2014 sind Kommunalwahlen in NRW. Die Vorbereitungen dazu sind beim FDP Kreisverband Remscheid angelaufen. Für den 8. November 2013, 19 Uhr, hat der Vorstand der Remscheider Liberalen zu einer Kreiswahlversammlung eingeladen. Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger treffen sich an diesem Tag im
Die Fraktionen von SPD, FDP und GRÜNE sprechen sich nachdrücklich für die Einstellung eines Wirtschaftsförderers aus und bitten die Oberbürgermeisterin, dem Haupt- und Finanzausschuss für dessen Sitzung am 7. November 2013 einen entsprechenden Vorschlag zu unterbreiten. Bereits vor drei Monaten hatten die drei Fraktionen angekündigt, das mittlerweile eingetretene, altersbedingte Ausscheiden
Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 12. November 2013 und zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. Januar 2014 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, für die Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 12. November 2013 und die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.
Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 12. November 2013 sowie zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. Januar 2014 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, zur Sitzung des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung am 12. November 2013 sowie zur Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23. Januar
Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 2. Oktober 2013 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 2. Oktober 2013 stellen die Fraktionen der Gestaltungsmehrheit – SPD, FDP und GRÜNE – folgenden Antrag: Die Verwaltung wird beauftragt, 1. den




