Die Fraktionen der Gestaltungsmehrheit – SPD, FDP und GRÜNE – sind sich ihrer Verantwortung für die Stadt Remscheid bewusst. Gerade deshalb begrüßen wir den Maßnahmenplan zum Schuldenabbau, den die Oberbürgermeisterin vorgelegt hat. Die vorliegenden Änderungsanträge zeigen den festen Willen der Fraktionen, das ihrige zur Haushaltskonsolidierung beizutragen. Gleichzeitig sind sich die
Antrag der Gestaltungsmehrheit Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von SPD, FDP und GRÜNE bitten Sie, zur Ratssitzung am 08. Juli 2010 folgenden Antrag zur Abstimmung zu stellen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Gebührensatzungen und Entgeltordnungen der Stadt mit dem Ziel zu überarbeiten, – nachvollziehbare, einfache und klare Gebühren- und
Hofschaft Dreiangelstraße als Mischgebiet ausweisen Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von SPD, FDP und GRÜNE bitten Sie, zu Tagesordnungspunkt 8 der Sitzung des Bau- und Denkmalausschusses am 8. Juni 2010 sowie der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 24. Juni 2010 folgenden Antrag zur Abstimmung stellen zu lassen: Die Fläche der
Mit ihrem Antrag zum Haushaltssicherungskonzept der Stadt Remscheid zurren die Fraktionen von SPD, FDP und Bündnis 90/Grüne die Eckpunkte zur weiteren Beratung fest. Kernstück der künftigen Konsolidierung ist die geplante Verringerung des Personals der Stadtverwaltung ohne betriebsbedingte Kündigungen. Auf Basis der aufgrund ihres Alters ausscheidenden Mitarbeiter sollen ab dem Jahr
Im Land leicht dazu gewonnen, in Remscheid ein kleiner Rückgang von 0,4% in den Zweitstimmen und ein junger, bis dahin fast unbekannter Kandidat, der ein beachtliches Ergebnis bei den Erststimmen eingefahren hat, das ist das Ergebnis der Remscheider FDP. „Damit sind wir unter diesen Umständen zufrieden, wenn auch nicht glücklich“,
Der Webersaal der Lenneper Klosterkirche war voll besetzt, als der Kreisvorsitzende Hans Lothar Schiffer den diesjährigen Kreisparteitag der Remscheider FDP eröffnete. Als Gast konnte Schiffer Dr. Robert Orth, Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des FDP Bezirks Düsseldorf, zu dem auch Remscheid gehört, begrüßen. Orth stellte sein Grußwort ganz in den Dienst der
Kreisparteitag der FDP am 12.04.2010 Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde, am 09. Mai wird ein neuer Landtag in NRW gewählt. Es ist eine entscheidende Wahl. Nämlich, ob NRW weiter den Aufstiegskurs beibehält oder aber einen linken Rückschritt erleidet. Es geht darum, ob wir eine Regierung haben, die auf die Menschen vertraut
Rechenschaftsbericht der Ratsfraktion (12.04.2010) Kreisparteitag am 12. April 2010 Redemanuskript des Fraktionsvorsitzenden Wolf Lüttinger Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde, das vergangene Jahr war ein erfolgreiches Wahljahr für die FDP Remscheid. Neben sehr guten Ergebnissen bei der Europawahl und bei der Bundestagswahl
Der ordentliche Kreisparteitag 2010 der FDP Remscheid findet am kommenden Montag, 12. April 2010, statt. Um 19:30 Uhr treffen sich die Mitglieder im Webersaal der Klosterkirche in Remscheid-Lennep, Klostergasse 8. Da die Veranstaltung öffentlich ist, sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen. Insbesondere der Rechenschaftsbericht des Fraktionsvorsitzenden Wolf Lüttinger
Benjamin Becker auch bei facebook und MeinVZ anzutreffen Der liberale Landtagskandidat Benjamin Becker startet in den Wahlkampf im Web 2.0. Die Remscheiderinnen und Remscheider können sich unter www.benjamin-becker-fdp.de über die Person Benjamin Becker und über seine politischen Standpunkte informieren sowie mit ihm über info@benjamin-becker-fdp.de in Kontakt treten. Darüber hinaus ist




