Liebe Remscheiderinnen und Remscheider, mit dem Wahlergebnis von 10,4% wird die FDP künftig mit nunmehr sechs Sitzen die drittstärkste Fraktion im neuen Rat stellen. Das ist das beste Ergebnis für die FDP seit 45 Jahren. Als einzige der im Rat vertretenen Gruppierungen konnte die FDP Stimmen hinzugewinnen. Bei der Wahl
Direkt online unterschreiben: www.buendnis-fuer-remscheid.de Bündnis für Remscheid! Seit vielen Jahren ist der finanzielle Gestaltungsspielraum für Remscheid so gut wie nicht mehr vorhanden. Alle Gutachten haben aufgezeigt, dass Remscheid bei Ausnutzung aller Einsparmöglichkeiten nicht aus der Schuldenfalle herauskäme und Gestaltungsperspektiven zurückgewinnen würde. An vielen Stellen erkennt man schon heute das seit
Gesundheitspolitische Podiumsdiskussion in Schloss Burg „Wir haben immer noch eine hohe Zahl von Medizinstudenten. Das Problem ist nur, dass sie nach ihrer Ausbildung nicht in Deutschland im Arztberuf tätig werden wollen. Anstellungen im Ausland oder in administrativen und fachlich bezogenen Berufen sind bei höherem Einkommen und mehr Freizeit einfach attraktiver.
Die den „Zukunftspakt Remscheid“ tragenden Fraktionen von CDU, SPD, B90/Grüne und FDP im Rat der Stadt Remscheid geben zu den Haushaltsberatungen 2009 folgende Erklärung ab (Anm.: Die CDU-Fraktion sagte ihre Beteiligung an der Haushaltserklärung kurzfristig ab): Vor dem Hintergrund der sich immer weiter verschlechternden Finanzsituation der Stadt Remscheid verzichten die
Antrag zur Sitzung des Kulturausschusses am 23. Juni 2009 Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, für die Sitzung des Kulturausschusses am 23. Juni 2009 stellen wir folgenden Antrag. Der Kulturausschuss möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Öffnungszeiten der Galerie der Stadt Remscheid an Samstagen und Sonntagen auf 11
Podiumsdiskussion am 23. Juni 2009 im Rittersaal zu Schloß Burg Rationalisierung in der ambulanten Medizin – sparen, bis der Arzt geht! Innere Emigration, Insolvenz, Ausland oder auf die Barrikaden? Können Ärzte der Politik helfen? Fragen, Meinungen und Ansichten – und wie geht es weiter? Die Bergischen FDP Kreisverbände Remscheid, Solingen,
Möglichkeiten für die Erschließung der Flächen verhandeln Antrag zur Sitzung des Hauptausschusses am 10. Juni 2009 und des Rates am 25. Juni 2009 Gewerbegebiet „Blume“: Möglichkeiten für die Erschließung der Flächen verhandeln Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die Fraktionen von CDU und FDP beantragen, der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird
Nachdem in der örtlichen Presse über die Beschwerden der CDU zur unterschiedlichen Behandlung der Parteien im Straßenwahlkampf zur Europawahl berichtet und dort auch mehrfach die FDP genannt wurde, möchte ich Sie über folgendes unterrichten. Die Aktiven der Remscheider Liberalen waren am vergangenen Samstag ebenso wie die CDU überrascht über die
In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Alleestraße bekräftigt die FDP-Fraktion ihre Forderung, den unteren Teil der Alleestraße testweise für den Autoverkehr freizugeben. Während die kommunale Politik schwerlich auf die allgemeine Konjunktur, Einkauftrends und Immobiliengeschäfte einwirken kann, wäre die Entscheidung für eine solche Probephase aus Sicht der Liberalen ein
Antrag zur Sitzung des Rates am 7. Mai 2009 Antrag gemäß Ziff. 11.1 der Geschäftsordnung zur Sitzung des Rates am 7. Mai 2009 Veröffentlichung der kommunalen Geschwindigkeitsmesspunkte („Mobile Blitzer“) Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, für die Sitzung des Rates am 7. Mai 2009 stellen wir folgenden Antrag. Der Rat möge beschließen:




