Die Schul- und Bildungspolitik im Land Nordrhein-Westfalen ist ein zentrales Thema des Landtagswahlkampfs 2005. Peter Recknagel, der Kandidat der FDP für den Wahlkreis Remscheid, sagt dazu: „Man kann es überall beobachten: Wenn zwei Mütter schulpflichtiger Kinder zusammen stehen, ist das Thema eins die Schule.“ Mit dem neuen Schulgesetz NRW und
FDP will effizienten Einsatz der Polizei „Wer Kriminalität verwaltet, wird Kriminalität ernten!“ mit diesem Satz eröffnete Horst Engel, innenpolitischer Sprecher der FDP Fraktion im Düsseldorfer Landtag, seinen Vortrag vor einem interessierten Besucherkreis im Remscheider Schützenhaus am vergangen Mittwoch. Engel, der seit fünf Jahren im NRW-Landtag ist, war vor dieser Zeit
MdL Horst Engel zu Gast bei der Remscheider FDP Anfang des Jahres legte die sogenannte Scheu-Kommission ihren Bericht zur Polizeistrukturreform vor. Dieser Bericht unterstützt in weiten Teilen alte, aber leider immer noch aktuelle FDP-Forderungen. „Das Ziel jeder vernüftigen Polizeistruckturreform muss sein, unnötige Bürokratie und veraltete Verwaltungsstrukturen abzubauen und dafür mehr
Generalsekretär Christian Lindner zu Gast bei der Remscheider FDP „Wir freuen uns sehr, dass wir Sie, Herr Lindner, heute zu unserer gemeinsamen Veranstaltung mit den Jungen Liberalen in Remscheid begrüßen können. Sie sind bereits zum vierten Mal in unserer Stadt, aber zum ersten Mal als Generalsekretär und als immer noch
Von Dreusche: Plan B muss endlich kommen Unbestritten ist heute immer noch eines: Das Gebiet rund um den Remscheider Hauptbahnhof bietet ein erhebliches Potenzial für die Stadtentwicklung in Remscheid. Das Areal kann zu einem belebenden Teil einer neu gestalteten Innenstadt werden. Die Planungen haben viel versprechende Ziele gehabt: Flächen für
Gemeinsame Veranstaltung der FDP Remscheid mit den Jungen Liberalen Remscheid „Es ist nicht leicht gewesen, ihn nach Remscheid zu bekommen. Aber es ist uns gemeinsam mit unseren Jungen Liberalen gelungen, Christian Lindner, Wermelskirchener und Generalsekretär der NRW-Liberalen, zu einer Abendveranstaltung in unsere Stadt zu holen“, vermeldet Peter Recknagel, Kandidat der
FDP unterstützt Volksinitiative des IVD Der Vertretungsberechtigte des Interessenverbands des Video- und Medienfachhandels in Deutschland (IVD), Hans-Peter Lackhoff, hat den Remscheider FDP Landtagskandidaten Peter Recknagel um eine Stellungnahme zur Volksinitiative des IVD zur Sonn- und Feiertagsöffnung von Videotheken gebeten. Peter Recknagel hat sich dem nicht entzogen und folgende Antwort gefaxt:
Am 2. Februar 2005 informierten wir Sie über die von der FDP-Landtagsfraktion in NRW gestellte kleine Anfrage an die Landesregierung zu oben genannten Problematiken. Die Antwort der Landesregierung liegt nun schriftlich vor. In der Anlage sendet Ihnen die Remscheider FDP diese zu Ihrer Information zu. Der Remscheider FDP Kandidat Peter
FDP Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Klosterkirche „Als wir die Einladung zu diesem Abend verschickten, konnten wir nicht wissen, dass gerade heute die neuesten Zahlen für 2004 zur Kriminalität im Bergischen Städtedreieck veröffentlicht würden. Und wir haben Grund, mit einer gewissen Zufriedenheit insbesondere auf die Remscheider Zahlen zu blicken.“ Mit
In ihrer Sitzung am vergangenen Donnerstag sprach sich die FDP-Ratsfraktion einstimmig gegen den Antrag der SPD-Fraktion aus, die Stelle von Stadtdirektor und Stadtkämmerer Müller auszuschreiben. Fraktionsvorsitzender Wolf Lüttinger: „Wir sind überzeugt davon, dass es im Interesse der Stadt liegt, Jürgen Müller als Beigeordneten zu behalten. Auf seine Sachkenntnis und seine




