Landtagskandidat Peter Recknagel auf Platz 33 der Landesliste
Zufrieden kamen die Remscheider Delegierten Markus von Dreusche und Philipp Wallutat zusammen mit dem FDP Landtagskandidaten Peter Recknagel vom Landesparteitag in Krefeld zurück. „Es ist ein Erfolg, als neues Gesicht auf der politischen Landesebene auf Anhieb Platz 33 der Landeswahlliste zu erreichen,“ meint Peter Recknagel. „Wenn die Liberalen bei den Landtagswahlen am 2. Mai 2005 sehr gut abschneiden, habe ich eine Chance, die liberale Fraktion im Landtag zu verstärken,“ so der Unternehmer, der am Remscheider Kremenholl wohnt.
„Ein anderer bergischer Liberaler wird mit Sicherheit in den neuen Landtag ein-ziehen. Der Wuppertal Ralf Wegener belegt Platz 19 der Landesliste“, berichtet der Vorsitzende der Remscheider Liberalen, Markus von Dreusche.
Die Wahl der Kandidaten war für sonntags angesetzt. Am Samstag zuvor wur-de das Landeswahlprogramm der FDP ausführlich besprochen und mit etlichen Änderungen von den Delegierten angenommen. Dabei wurde auch die Hand-schrift der Remscheider Liberalen deutlich. „So hat beispielsweise unser Land-tagskandidat Recknagel eine Antragsänderung eingebracht, nach der gesetzlich die Trennung von Stromerzeugung und Strombetriebsnetz vorgeschrieben wer-den soll. Diese Änderungen wurde in Krefeld mit großer Mehrheit bestätigt,“ be-richtet der Remscheider FDP-Ratsherr Philipp Wallutat. Peter Recknagel begrün-det das so: „Nur mit mehr Wettbewerb kann der Preisanstieg für alle Verbrau-cher vermindert oder gar ganz vermieden werden. Zum Wettbewerb gehört aber auch, dass die Verteilnetze für alle Energieanbieter zu gleichen Bedingun-gen zugänglich sind.




0 Kommentare