Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 19. April 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Anmeldungen für die Schulneulinge zum Schuljahr 2023/2024 fanden an den städtischen Grundschulen in der Woche vom 26. September bis zum 29. September 2022 statt. Nach nunmehr einem halben Jahr wird den Eltern
Tag: Bildung
„Vorausschauend – Nachhaltig – Gestalten“, unter dieses Motto haben SPD, GRÜNE und FDP die gemeinsame Gestaltungsvereinbarung gestellt, die am 25. Februar 2021 unterzeichnet wurde. Seitdem engagiert sich die Gestaltungsmehrheit tagtäglich dafür, die gesteckten Ziele für ein lebenswertes Remscheid umzusetzen. Was davon schon erreicht wurde und was bis 2025 noch auf
Kreisparteitag am 10. März 2023 Redemanuskript des Vorsitzenden der Ratsfraktion Es gilt das gesprochene Wort. „Die Stadtentwicklung ist seit Beginn des Jahres durch das Aus für das Designer Outlet Center geprägt. Das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts war eine große Enttäuschung für uns als FDP, aber auch für viele Remscheiderinnen und Remscheider,
Auf ihrem Kreisparteitag in der Lenneper Klosterkirche haben die Freien Demokraten am vergangenen Freitag ihren Kreisvorstand im Amt bestätigt. Der Kreisvorsitzende Torben Clever wurde ebenso für zwei weitere Jahre gewählt, wie seine beiden Stellvertreter Sven Chudzinski und Philipp Wallutat. Auch der übrige geschäftsführende Kreisvorstand, Michael Dorfmüller als Schatzmeister und Dr.
Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Sehr zufrieden mit dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag zeigt sich der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen: „Trotz vieler Unkenrufe haben sich SPD, Grüne und Freie Demokraten zügig auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Und das in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit, wie sie in der Vergangenheit nicht immer
Bei einem Besuch des Digitalunternehmens Aptiv, einem Hightec-Betrieb für autonomes Fahren, bekam eine Delegation der Wuppertaler Freien Demokraten, unter ihnen der Wuppertaler FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Alexander Schmidt, einen tieferen Einblick in digitale Mobilitätsdienstleistungen. Auf Einladung des Zukunftsunternehmens diskutierten die Geschäftsführer Johannes Bornmüller und Matthias Laumann
„Das ist gut angelegtes Geld“, stellt Sven Chudzinski erfreut fest, nachdem der FDP-Fraktionsvorsitzende zwei Stunden gemeinsam mit seinen Ampel-Kollegen Sven Wolf (SPD) und David Schichel (GRÜNE) unter der fachkundigen Anleitung von Anna Kätker und Museumsdirektor Dr. Uwe Busch im RöLab experimentiert hat. Das Schülerlabor von Röntgenmuseum und -Gymnasium gibt es
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 2. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im März 2021 legte das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen das Programm „Extra-Zeit zum Lernen“ auf, um außerschulische Bildungsangebote zum Ausgleich von pandemiebedingten Bildungsnachteilen zu schaffen. Nach Angaben des Ministeriums wurden
Antrag für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast- Weisz, sehr geehrte Frau Dr. Bluth, die Fraktionen von SPD, CDU, Bündnis 90 Die Grünen, DIE LINKE und FDP und Frau Stamm bitten folgenden Antrag auf die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2021 zu
Redemanuskript des Vorsitzenden der Ratsfraktion Anrede, heute darf ich in diesem Rahmen zum ersten Mal über unsere kommunalpolitische Arbeit im Rat berichten. Ich freue mich sehr darüber, dass ich dies als Vorsitzender einer Ratsfraktion tun kann. Bei der Kommunalwahl im vergangenen September konnten wir Freie Demokraten wieder in Fraktionsstärke in