FDP RemscheidFDP Remscheid

Tag: Bildung

Halbzeit: Die Ampel zieht Bilanz

„Vorausschauend – Nachhaltig – Gestalten“, unter dieses Motto haben SPD, GRÜNE und FDP die gemeinsame Gestaltungsvereinbarung gestellt, die am 25. Februar 2021 unterzeichnet wurde. Seitdem engagiert sich die Gestaltungsmehrheit tagtäglich dafür, die gesteckten Ziele für ein lebenswertes Remscheid umzusetzen. Was davon schon erreicht wurde und was bis 2025 noch auf

Mehr..

Freie Demokraten bestätigen Kreisvorstand

Auf ihrem Kreisparteitag in der Lenneper Klosterkirche haben die Freien Demokraten am vergangenen Freitag ihren Kreisvorstand im Amt bestätigt. Der Kreisvorsitzende Torben Clever wurde ebenso für zwei weitere Jahre gewählt, wie seine beiden Stellvertreter Sven Chudzinski und Philipp Wallutat. Auch der übrige geschäftsführende Kreisvorstand, Michael Dorfmüller als Schatzmeister und Dr.

Mehr..

Todtenhausen: Fortschrittskoalition auf den Weg gebracht

Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit Sehr zufrieden mit dem heute vorgelegten Koalitionsvertrag zeigt sich der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen: „Trotz vieler Unkenrufe haben sich SPD, Grüne und Freie Demokraten zügig auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Und das in einer wertschätzenden und vertrauensvollen Zusammenarbeit, wie sie in der Vergangenheit nicht immer

Mehr..

Todtenhausen: „Gerade für Unternehmen in der IT-Branche brauchen wir noch mehr qualifizierte Zuwanderung und Werbung für unseren Standort im Bergischen Land“

Bei einem Besuch des Digitalunternehmens Aptiv, einem Hightec-Betrieb für autonomes Fahren, bekam eine Delegation der Wuppertaler Freien Demokraten, unter ihnen der Wuppertaler FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen und der Vorsitzende der Stadtratsfraktion Alexander Schmidt, einen tieferen Einblick in digitale Mobilitätsdienstleistungen. Auf Einladung des Zukunftsunternehmens diskutierten die Geschäftsführer Johannes Bornmüller und Matthias Laumann

Mehr..

Ampel-Spitze: Zukunft des RöLab gesichert

„Das ist gut angelegtes Geld“, stellt Sven Chudzinski erfreut fest, nachdem der FDP-Fraktionsvorsitzende zwei Stunden gemeinsam mit seinen Ampel-Kollegen Sven Wolf (SPD) und David Schichel (GRÜNE) unter der fachkundigen Anleitung von Anna Kätker und Museumsdirektor Dr. Uwe Busch im RöLab experimentiert hat. Das Schülerlabor von Röntgenmuseum und -Gymnasium gibt es

Mehr..

„Extra-Zeit zum Lernen“ für Kinder und Jugendliche

Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 2. Juni 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, im März 2021 legte das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen das Programm „Extra-Zeit zum Lernen“ auf, um außerschulische Bildungsangebote zum Ausgleich von pandemiebedingten Bildungsnachteilen zu schaffen. Nach Angaben des Ministeriums wurden

Mehr..