Am 28. September 2025 wählen die Remscheiderinnen und Remscheider ihren Oberbürgermeister. Sie entscheiden damit, welche Person in den nächsten fünf Jahren an der Spitze von Rat und Verwaltung stehen und die weitere Entwicklung unserer Stadt wesentlich gestalten wird. Die Freien Demokraten empfehlen in der Stichwahl die Wahl von Sven Wolf.
Tag: Bildung
Laut Medienberichten plant die schwarz-grüne NRW-Landesregierung in einem bislang geheim gehaltenen Eckpunktepapier die Einführung von Elternbeiträgen auch in den beitragsfreien Kita-Jahren, wenn die Betreuungszeit über 35 Stunden hinausgeht. Zudem soll es deutliche Abstriche bei der Betreuungsqualität geben. Sven Chudzinski, OB-Kandidat der FDP, kritisiert das scharf: „Die Kita-Politik von CDU und
🚀 Wir Freie Demokraten wollen nicht nur reagieren — wir wollen gestalten. 👉 Mit einer klaren Vision. Mit Verstand. Mit Herz. Unser Ziel: ✅ Kinder, die in modernen Kitas und Schulen stark gemacht werden ✅ Familien, die in bezahlbarem Wohnraum leben ✅ Unternehmen, die in einem Umfeld wachsen können ✅
Die Freien Demokraten beschlossen auf ihrem Parteitag am vergangenen Mittwoch einstimmig ihr Programm zur Kommunalwahl. Alle Mitglieder waren zuvor in den vergangenen Monaten eingeladen, sich in Arbeitsgruppen daran zu beteiligen, gemeinsam das Programm zu erarbeiten. Zuhause in der Zukunft – mit diesem Slogan werden die Freien Demokraten in den Kommunalwahlkampf
Sitzung des Rates am 15. Mai 2025 Anrede, wir als Freie Demokraten hätten uns natürlich gut vorstellen können, die Steuern in dieser Stadt zu senken. Zur Freiheit von Bürgern und Unternehmen gehört es schließlich, über einen möglichst großen Teil des selbst erwirtschafteten Geldes auch selbst entscheiden zu dürfen. Die finanzpolitische
Am Freitag, den 07.02.2025, kamen die Remscheider Liberalen zu ihrem ordentlichen Kreisparteitag im Röntgenmuseum in Lennep zusammen. Im Rahmen einer Kreiswahlversammlung wurden dort der Oberbürgermeisterkandidat gewählt, die Reserveliste für die Wahl des Stadtrates und die Listen für Bezirksvertretungen festgelegt. Als Gast konnte der Bundestagskandidat Daniel Schirm begrüßt werden, der in
Heinrich-Neumann-Schule zusammenziehen und mehr Schulraum schaffen Die Fraktionen von SPD, GRÜNE und FDP sprechen sich für die schulische Nutzung des städtischen Gebäudes an der Stuttgarter Straße aus und schlagen vor, die Heinrich-Neumann-Förderschule an diesem Standort zusammenzuziehen. Damit ziehen die Mehrheitsfraktionen die Konsequenzen aus der Machbarkeitsstudie zur künftigen Nutzung des Gebäudes
Gemeinsamer Antrag der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Mehr als 234 Millionen hat der Remscheider Stadtrat für Aus- und Umbauten an den Remscheider Schulen bereitgestellt. Das ist eine große Chance für die Zukunft der Bildung in unserer Stadt – und zugleich eine große Herausforderung. „Jetzt müssen wir dieses Geld
SPD, GRÜNE und FDP im Rat der Stadt reagieren auf die CDU-Forderung zum Schulgipfel und Kritik an der Stadtverwaltung. Sven Wolf, Vorsitzender der SPD-Fraktion, David Schichel, Vorsitzender der GRÜNEN-Fraktion, und Sven Chudzinski, Vorsitzender der FDP-Fraktion, erklären hierzu: „Der Rat hat mehr als 234 Millionen Euro für Aus- und Umbauten an den
Anfrage für die Sitzung des Ausschusses für Schule am 13. Dezember 2023 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Stadt Remscheid investiert in den nächsten Jahren in ihre Schulen wie wahrscheinlich nie zuvor. So sieht das Investitionsprogramm ein Volumen von fast 200 Millionen Euro für diesen Bereich vor. Die G8/G9-Umstellung, der