FDP RemscheidFDP Remscheid

Tag: Bildung

FDP unterstützt Sven Wolf in der Stichwahl am 28. September

Am 28. September 2025 wählen die Remscheiderinnen und Remscheider ihren Oberbürgermeister. Sie entscheiden damit, welche Person in den nächsten fünf Jahren an der Spitze von Rat und Verwaltung stehen und die weitere Entwicklung unserer Stadt wesentlich gestalten wird. Die Freien Demokraten empfehlen in der Stichwahl die Wahl von Sven Wolf.

Mehr..

OB-Kandidat Sven Chudzinski: Kitas stärken – Frontalangriff von CDU und Grünen auf Bildungschancen abwehren

Laut Medienberichten plant die schwarz-grüne NRW-Landesregierung in einem bislang geheim gehaltenen Eckpunktepapier die Einführung von Elternbeiträgen auch in den beitragsfreien Kita-Jahren, wenn die Betreuungszeit über 35 Stunden hinausgeht. Zudem soll es deutliche Abstriche bei der Betreuungsqualität geben. Sven Chudzinski, OB-Kandidat der FDP, kritisiert das scharf: „Die Kita-Politik von CDU und

Mehr..

Freie Demokraten beschließen ihr Kommunalwahlprogramm

Die Freien Demokraten beschlossen auf ihrem Parteitag am vergangenen Mittwoch einstimmig ihr Programm zur Kommunalwahl. Alle Mitglieder waren zuvor in den vergangenen Monaten eingeladen, sich in Arbeitsgruppen daran zu beteiligen, gemeinsam das Programm zu erarbeiten. Zuhause in der Zukunft – mit diesem Slogan werden die Freien Demokraten in den Kommunalwahlkampf

Mehr..

Freie Demokraten bereiten die Kommunalwahl vor – Sven Chudzinski einstimmig zum OB-Kandidaten gewählt

Am Freitag, den 07.02.2025, kamen die Remscheider Liberalen zu ihrem ordentlichen Kreisparteitag im Röntgenmuseum in Lennep zusammen. Im Rahmen einer Kreiswahlversammlung wurden dort der Oberbürgermeisterkandidat gewählt, die Reserveliste für die Wahl des Stadtrates und die Listen für Bezirksvertretungen festgelegt. Als Gast konnte der Bundestagskandidat Daniel Schirm begrüßt werden, der in

Mehr..

Gestaltungsmehrheit zieht Konsequenzen aus Machbarkeitsstudie für Stuttgarter Straße und Raumnot im Förderschulbereich

Heinrich-Neumann-Schule zusammenziehen und mehr Schulraum schaffen Die Fraktionen von SPD, GRÜNE und FDP sprechen sich für die schulische Nutzung des städtischen Gebäudes an der Stuttgarter Straße aus und schlagen vor, die Heinrich-Neumann-Förderschule an diesem Standort zusammenzuziehen. Damit ziehen die Mehrheitsfraktionen die Konsequenzen aus der Machbarkeitsstudie zur künftigen Nutzung des Gebäudes

Mehr..

Schneller, effektiver, gezielter: Die Stadtverwaltung braucht eine eigene Schulbau- und Planungsgesellschaft

Gemeinsamer Antrag der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP Mehr als 234 Millionen hat der Remscheider Stadtrat für Aus- und Umbauten an den Remscheider Schulen bereitgestellt. Das ist eine große Chance für die Zukunft der Bildung in unserer Stadt – und zugleich eine große Herausforderung. „Jetzt müssen wir dieses Geld

Mehr..