FDP RemscheidFDP Remscheid

Tag: Klimaschutz

Halbzeit: Die Ampel zieht Bilanz

„Vorausschauend – Nachhaltig – Gestalten“, unter dieses Motto haben SPD, GRÜNE und FDP die gemeinsame Gestaltungsvereinbarung gestellt, die am 25. Februar 2021 unterzeichnet wurde. Seitdem engagiert sich die Gestaltungsmehrheit tagtäglich dafür, die gesteckten Ziele für ein lebenswertes Remscheid umzusetzen. Was davon schon erreicht wurde und was bis 2025 noch auf

Mehr..

Wissenstransfer aus dem Projekt Grün statt Grau

Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 29. November und die Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 1. Dezember 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz,die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP bitten Sie, folgenden Antrag auf die

Mehr..

Photovoltaik-Freiflächen: Jetzt Tempo machen und Deponie nutzen

Photovoltaik-Freiflächenanlagen erzeugen pro Hektar jährlich bis zu 500.000 Kilowattstunden Strom. Auf einer so großen Fläche wie der ehemaligen Deponie an der Solinger Straße kann das schon ins Gewicht fallen. Daher fordern SPD, GRÜNE und SPD in ihrem gemeinsamen Antrag „Photovoltaik-Freiflächen – Grundsatzbeschluss“, der am 22. September 2022 in den Hauptausschuss

Mehr..

Ampel will Klimafonds ins Leben rufen

Wie treiben wir den Klimaschutz voran, wenn das notwendige Geld dazu zugleich an vielen anderen Stellen dringend benötigt wird? Die Gestaltungsmehrheit (SPD, GRÜNE, FDP) sieht einen Beitrag dazu in der Schaffung eines Klimafonds, den wir im Rahmen unseres Begleitantrages zur Nachhaltigkeitsstrategie fordern. Darüber wird heute der Rat entscheiden. David Schichel,

Mehr..

Insektenfreundlicher Waldumbau

Anfrage für die Sitzung des Betriebsausschusses für die Technischen Betriebe Remscheid am 6. September 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, bereits seit über zwei Jahrzehnten wird in den städtischen Wäldern in Remscheid der ökologische Waldumbau praktiziert. Hierfür ist die Stadt Remscheid in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet worden. Insbesondere auf Küppelstein

Mehr..

Ein Baum für jedes neugeborene Baby in Remscheid

Prüfantrag für die Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 20. Januar, für die Sitzung des Betriebsausschusses für die Technischen Betriebe Remscheid am 8. Februar und für die Sitzung des Rates am 10. Februar 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, die Fraktionen von SPD, Bündnis

Mehr..

Fahrzeuge mit klimafreundlichen Antrieben im Fuhrpark der TBR

Anfrage für die Sitzung des Betriebsausschusses für die Technischen Betriebe Remscheid am 7. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, für die Sitzung des Betriebsausschusses für die Technischen Betriebe Remscheid am 7. Dezember 2021 stellen wir folgende Anfrage. 1. In welchem Umfang betrifft das Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz die Beschaffung von Fahrzeugen für

Mehr..

Neues Wohngebiet Knusthöhe zu einer nachhaltigen und ökologischen Mustersiedlung entwickeln

Antrag für die Sitzungen des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung und Klimaschutz am 30. November 2021, der Bezirksvertretung Lennep am 2. Februar und des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 17. Februar 2022 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender Mähler, sehr geehrter Herr

Mehr..

Förderprogramm für Stecker-Solaranlagen und Kleine PV-Anlagen bis 10kWp

Antrag für die Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 30. November, die Sitzung des Hauptausschusses und Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, Digitalisierung und Finanzen am 2. Dezember und die Sitzung des Rates am 9. Dezember 2021 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Mast-Weisz, Sehr geehrte Herr Ausschussvorsitzender Mähler, die Fraktionen

Mehr..