FDP RemscheidFDP Remscheid

Tag: Pressemitteilung

Todtenhausen: Überregulierung und Bürokratie kostet Unternehmen zu viel Zeit und Energie

FDP macht 55 Vorschläge zur Entfesselung von Mittelstand und Handwerk Nach Ansicht der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag kommt Reformen im Bereich der Vereinfachung von Gesetzen und Verordnungen eine unverzichtbare Rolle zu. Was die Große Koalition für die Unternehmen derzeit mache, seien unzählige Hilfsprogramme gespickt mit viel Geld, die die aktuelle

Mehr..

Todtenhausen: Betriebe brauchen jetzt Reformen und Entlastung von Abgaben und Bürokratie

Einfaches ‚Weiter so‘ bis zur Bundestagswahl ist kein Aufbruchssignal in die Zeit nach Corona Zu den Ergebnissen des gestrigen Koalitionsausschuss erklärt Manfred Todtenhausen MdB, Vorsitzender der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion: „Es bleibt dabei: Die größte Herausforderung für mittelständische Unternehmen in Zeiten von Corona ist es, ihre Liquidität zu

Mehr..

Todtenhausen: Offensive zur besseren Zahlungsmoral der öffentlichen Hand sorgt bei Unternehmen für bessere Liquidität

Unternehmen klagen in Zeiten der Corona-Pandemie bisweilen über eine verschlechterte Zahlungsmoral öffentlicher Auftraggeber. Dies gefährdet die Liquidität von Betrieben und Arbeitsplätzen und kann Unternehmen in zusätzliche Notlagen versetzen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen MdB: „Die Freien Demokraten im Bundestag fordern eine Zahlungsmoral-Offensive

Mehr..

Todtenhausen: Sonntagsöffnung von Geschäften hilft gegen weitere Umsatzeinbußen

verdi sollte auch die langfristige Sicherung von Arbeitsplätzen im Sinn haben Der Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion für den Einzelhandel, Manfred Todtenhausen aus Wuppertal, ruft dazu auf, dass die NRW-Kommunen dem Einzelhandel vor Ort vier zusätzliche Verkaufssonntage in diesem Jahr als Folge des Corona-Ausfalls genehmigen: „Dank NRW-Landesregierung und ihres Wirtschaftsministers Andreas Pinkwart

Mehr..

Todtenhausen: Bund muss bei Rückzahlungsforderung der Corona-Soforthilfe die Abrechnungsmöglichkeiten für Betriebe verbessern

Zur Entscheidung der NRW-Landesregierung, sich für verbesserte Abrechnungsmöglichkeiten bei der NRW-Soforthilfe 2020 einzusetzen und zunächst das Rückmeldeverfahren anzuhalten (https://www.wirtschaft.nrw/pressemitteilung/land-setzt-sich-fuer-verbesserte-abrechnungsmoeglichkeiten-bei-der-nrw-soforthilfe), erklärt der Vorsitzende der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen MdB: „Es kann bei einem kurzfristigen Sofortprogramm wie den Corona-Hilfen des Bundes zu Irritationen bei der Abrechnung und den

Mehr..

Todtenhausen: Betriebe brauchen jetzt finanzielle Liquidität und Entlastung von Bürokratie

Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge muss wieder zurückgenommen werden Zum FDP-Antrag „Unternehmen schnell und effizient entlasten – Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen wieder in den Folgemonat verlegen“ und zur IfM-Umfrage „Herausforderungen des deutschen Mittelstands in der Corona-Pandemie“ erklärt Manfred Todtenhausen MdB, Vorsitzender der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion: „Wie eine Umfrage des Instituts

Mehr..

Todtenhausen: Personalintensive Betriebe brauchen dringend finanzielle Liquidität und Entlastung von Bürokratie

Vorfälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge wieder in den Folgemonat verschieben Zum FDP-Antrag „Unternehmen schnell und effizient entlasten – Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen wieder in den Folgemonat verlegen“ erklärt Manfred Todtenhausen MdB, Vorsitzender der AG Mittelstand und Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion: „Vor allem personalintensive Betriebe aus Handwerk und Mittelstand profitieren davon, wenn die Fälligkeit von

Mehr..

Todtenhausen: Sonntagsöffnung gerade in Zeiten von Corona nötig

Sonntagsöffnung von Geschäften gerade in Zeiten von Corona nötig – Vitale Innenstädte brauchen starken Einzelhandel „Es ist gut, dass die NRW-Landesregierung und ihr Wirtschaftsminister Pinkwart für Klarheit sorgen will und den Kommunen erlaubt, bis zu vier zusätzliche, verkaufsoffene Sonntage zu genehmigen, um ausgefallene Öffnungen während der Corona-Krise nachzuholen. Das Schicksal

Mehr..

Todtenhausen: Wir brauchen dringend eine Offensive zur besseren Zahlungsmoral der öffentlichen Hand

Die Fraktion der Freien Demokraten im Bundestag fordert eine „Zahlungsmoral-Offensive der öffentlichen Hand“. In einem Antrag, der am Freitag (19.6) in einer Bundestagsdebatte beraten wird, schlägt sie dazu vor, alle Rechnungen, die seit März noch ohne Begründung offen sind, bis zum Stichtag 30. Juni 2020 vollständig zu begleichen. Wie das

Mehr..

Mit bestätigtem Vorstand in den Wahlkampf

Am Freitag kamen die Remscheider Liberalen zu ihrem ordentlichen Kreisparteitag und anschließend zur Kreiswahlversammlung im Minoritensaal der Klosterkirche in Lennep zusammen. Der Kreisparteitag stand im Zeichen der Corona-Krise: Aufgrund des Hygienekonzepts standen die Tische in großem Abstand und der Parteitag musste ohne längere Pause oder Verzögerung durchgeführt werden. Als Gäste

Mehr..