Die Freien Demokraten in Remscheid haben den Vorsitzenden ihrer Ratsfraktion, Sven Chudzinski, als Kandidat für die Nachfolge von Burkhard Mast-Weisz im Amt des Oberbürgermeisters nominiert. Wirtschaft und Arbeitsplätze sieht Chudzinski als ein zentrales Thema der nächsten Jahre. Möglichst kurzfristig möchte er als Rathauschef die Gewerbeflächen im Gleisdreieck Bergisch Born und
Tag: Wirtschaft
Am Montagabend haben die Mitglieder der bergischen FDP-Kreisverbände Solingen, Wuppertal und Remscheid, Daniel Schirm (25) als gemeinsamen Kandidaten für den Bundestag ins Rennen geschickt. Auf ihrer Kreiswahlversammlung wählten die Liberalen Daniel Schirm mit 80,6 % der Stimmen. Der gewählte Kandidat bedankte sich für das ihm geschenkte Vertrauen und schwor die
Die Entlassung Christian Lindners und der damit verbundene Koalitionsbruch war laut dem Kreisvorsitzenden der Remscheider FDP Torben Clever aus Sicht des Bundeskanzlers die folgerichtige Konsequenz. „Fakt ist aber auch: Der Bundeskanzler kann nicht ultimativ von einem Finanzminister verlangen gegen das Grundgesetz zu verstoßen und einen Haushalt mitzutragen, der mit hoher
Die Ratsfraktionen von SPD, GRÜNE und FDP wollen die Entwicklung der Grundstücke am Schützenplatz in Lüttringhausen für den Wohnungsbau schneller vorantreiben. Das Ziel ist, die bislang noch nicht vergebenen Grundstücke durch eine Projektentwicklungsgesellschaft aus einer Hand entwickeln und vermarkten zu lassen. „Die Situation auf dem Wohnungsmarkt bleibt angespannt, insbesondere auch
Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP fordern bei der Entwicklung des neuen Gewerbegebiets an der Borner Straße höchste ökologische Standards Remscheid muss zukunftsfähig bleiben – daher geht die Bebauungsplanung für ein Gewerbegebiet auf den bisherigen Erdbeerfeldern entlang der Borner Straße aus Sicht der drei Fraktionen genau in
Es geht los: Freie Demokraten begrüßen Beginn des Planverfahrens für das Gewerbegebiet Borner Straße
Die Ratsfraktion der Freien Demokraten begrüßt den Beginn des Planverfahrens für das Gewerbegebiet an der Borner Straße. Damit kann die Stadt Remscheid einen wichtigen Schritt unternehmen, um ihr Defizit an gewerblichen Bauflächen zu verkleinern. „Mit diesem Gewerbegebiet wollen wir ein klares Signal für den Wirtschaftsstandort Remscheid geben und endlich dringend
SPD, GRÜNE und FDP werden dem Verkauf der Flächen von Röntgen-Stadion sowie Kirmes- und Jahnplatz in der heutigen Ratssitzung zustimmen und damit einen wichtigen Schritt auf dem Weg der Realisierung dieses wichtigen Projekts für Remscheid gehen. Die Fraktions-Vorsitzenden Sven Wolf (SPD), David Schichel (Bündnis 90/Die Grünen) und Sven Chudzinski (FDP)
Wir müssen für einen perfekten Übergang in die Altstadt sorgen Am vergangenen Wochenende waren die Fraktionsvorsitzenden von SPD, GRÜNEN und FDP gemeinsam in Montabaur. Sven Wolf, David Schichel und Sven Chudzinski sprachen mit Outlet-Investor Philipp Dommermuth und Helen Gebel über das weitere Vorgehen und brachten auch Ergebnisse und Fragen aus
Wohneigentum ist inzwischen für viele Menschen nicht mehr finanzierbar. Gestiegene Baukosten, Lieferengpässe und steigende Bauzinsen machen den Erwerb von Wohneigentum teurer. Jetzt hat die Landesregierung zusätzlich ein auch in Remscheid beliebtes Förderprogramm gestrichen. Seit dem vergangenen Jahr haben davon Remscheiderinnen und Remscheider in insgesamt 300 Fällen profitiert. „Acht von zehn
Deutschland muss Tempo machen Zum neuen Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex und dem Veto von Familienministerin Paus zum Wachstumschancengesetz von Finanzminister Christian Lindner erklärt der handwerkspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Bergische Abgeordnete Manfred Todtenhausen MdB: „Die Ergebnisse der aktuellen ifo-Umfrage zur Stimmung von Selbstständigen und kleinen Unternehmen beweisen erneut: Unsere Wirtschaft – und mit