Anlässlich des heute im Kanzleramt stattgefundenen Diesel-Gipfels mit Vertretern der betroffenen Kommunen hat der Wuppertaler FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen bei der Bundesregierung im Vorfeld mittels einer schriftlichen Anfrage die aktuell abgerufenen Mittel aus dem Sofortprogramm „Saubere Luft“ angefordert. Die Antwort des Bundesverkehrsministeriums zeigt, dass das vor einem Jahr mit einer Milliarde
Tag: Pressemitteilung
Der FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen lädt zu seiner ersten Bürgersprechstunde in Remscheid ein, am Mittwoch, 30. Mai 2018, von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in seinem Bürgerbüro in Remscheid, Alleestraße 108, 42853 Remscheid. „Als ich im Oktober in den Bundestag gewählt wurde, war sofort klar, dass ich mich als Abgeordneter für
Die achte LibLounge des FDP-Kreisverbands stand ganz im Zeichen der Gesundheitspolitik. Die Sprecherin für Gesundheit und Pflege der FDP-Landtagsfraktion Susanne Schneider, bot Einblicke in gesundheitspolitische Themen. Der Schwerpunkt lag hier auf den verschiedenen Krankenversicherungsarten und den damit zusammenhängenden Honoraren und Finanzierungsplänen der niedergelassenen Ärzte und Kliniken. Hier sieht die FDP-Landtagsfraktion
Torben Clever ist neuer Kreisvorsitzender der Freien Demokraten in Remscheid. Die Remscheider Liberalen wählten den 30-jährigen, bisherigen Vize-Vorsitzenden auf ihrem Kreisparteitag am vergangenen Freitag zum Nachfolger von Hans Lothar Schiffer. Torben Clever erhielt bei seiner Wahl zum neuen Kreisvorsitzenden 96,6% der Stimmen und bedankte sich anschließend recht herzlich bei seinem
Kreisparteitag 3. März 2017 Redemanuskript des Vorsitzenden der Ratsgruppe, Wolf Lüttinger Anrede, zum ersten Mal seit rund einem Vierteljahrhundert hat die Stadt Remscheid im vergangenen Jahr keine neuen Schulden machen müssen. Das Etappenziel, auf das wir lange hingearbeitet haben, ist erreicht. Wenn wir auch nach dem Wegfall der Landeszuweisungen im
Kreisparteitag 9. März 2016 Redemanuskript des Vorsitzenden der Ratsgruppe, Wolf Lüttinger Es gilt das gesprochene Wort. Anrede, im Jahr 2010 unternahmen wir als FDP in der damaligen Ratsmehrheit einen neuen Anlauf, die städtischen Finanzen wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Schulden zu tilgen. Seit dem Jahr 2011 nimmt
In der Diskussion um den Ersatzbau für die Freiwillige Feuerwehr in Lennep spricht sich die FDP-Ratsgruppe für eine pragmatische Lösung hinsichtlich des Radwegs am Lenneper Bahnhof aus. So darf die Wegführung aus Sicht der Freien Demokraten kein Hindernis für den Bau des Gerätehauses der Feuerwehr sein. Die aktuellen Planungen für





