FDP RemscheidFDP Remscheid

Kreisverband

Todtenhausen: Meisterpflicht muss dem hohen Gut des Gefahren- und Verbraucherschutzes dienen und mit EU-Recht konform gehen

Zum heutigen Vorschlag der Regierungsfraktionen über die Wiedereinführung des Meisterbriefs in zwölf Gewerken erklärt der Vorsitzende der AG Handwerk der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen: „Wir Freien Demokraten unterstützen grundsätzlich das Vorhaben, unter Wahrung verfassungs- und europarechtlicher Maßgaben die Meisterpflicht dort wieder einzuführen, wo der Gefahren- und Verbraucherschutz es gerichtsfest begründet. Bei

Mehr..

Todtenhausen: Bundesregierung darf den Problemen nicht hinterherlaufen, sondern muss mutig Richtung vorgeben

Zur heutigen Bekanntgabe der Eckpunkte eines Mittelstandsprogramms durch Bundesminister Altmaier erklärt der handwerkspolitische Berichterstatter der FDPBundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen MdB: „Generell ist es zu begrüßen, dass der Bundeswirtschaftsminister nach dem Vorlegen seiner Industriestrategie im Frühjahr, in der er Handwerk und Mittelstand vergessen und damit vor den Kopf gestoßen hatte, nun nachlegt.

Mehr..

Bergischer FDP-Abgeordneter Todtenhausen besucht Vorreiter für Digitalisierung

Der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen informierte sich bei dem Werkzeughersteller Schumacher Precision Tools auf Remscheid-Reinshagen über die digitalen Innovationen des Unternehmens und die Ideen für einen Entwicklungs- und Lehrstandort für Digitalisierungsprozesse. Todtenhausen zeigte sich beeindruckt von der Innovationskraft des Unternehmens: „Mit Mut, Einsatz und Herzblut, wie ich es von mittelständischen

Mehr..

Todtenhausen: Die einfachste und wirksamste Steuersenkung für Handwerksbetriebe ist die volle Abschaffung des Soli für alle

Zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts, den Solidarzuschlag – beginnend ab dem Jahr 2021 – für gut 90 Prozent der Steuerzahler abzubauen, erklärt der handwerkspolitische Berichterstatter der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen MdB: „Für die Freien Demokraten im Deutschen Bundestag ist klar: Der Soli muss spätestens zum 1. Januar 2020 vollständig gestrichen werden.

Mehr..

37 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch – Parlamentarisches Patenschafts-Programm

Junge Berufstätige / Auszubildende aufgepasst Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige.

Mehr..

Urlaubssteuer vom Bundesfinanzhof gestoppt!

Der Bundesfinanzhof hat heute (05.08.19) entschieden, dass Reiseveranstalter auf ihre Aufwendungen für die Anmietung von Hotelkontingenten keine zusätzliche Gewerbesteuer zahlen müssen. Diese Praxis war von der Reisewirtschaft als „Urlaubssteuer“ kritisiert und beklagt worden. Dazu der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen: „Dieses Urteil ist ein großer Erfolg für alle Urlaubsreisende, die am

Mehr..

Gut gedacht, schlecht gemacht – Ein Jahr DSGVO

Zum Jahrestag der Einführung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erklärt der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen MdB: „Seit einem Jahr ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nun in Kraft. Mit der Umsetzung zum 25. Mai 2018 verbinden insbesondere kleine und mittlere Betriebe aus Handwerk und Mittelstand, aber auch Vereine nicht nur besseren Datenschutz und eine

Mehr..

Petitionsausschuss muss handlungsfähiger werden

Anlässlich der Vorlage des Jahresberichts 2018 des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages fordert der bergische Bundestagsabgeordnete und Sprecher für Petitionen der FDP-Bundestagsfraktion, Manfred Todtenhausen, eine Verbesserung der Arbeit des Petitionsausschusses: „Der Petitionsausschuss muss handlungsfähiger werden, damit sich die Bürger mit ihren Anliegen ernst genommen fühlen. Denn bislang kann die Bundesregierung den

Mehr..

FDP-Bundestagsabgeordneter unterstützt Existenzgründer beim Kampf gegen Bürokratie

Der bergische FDP-Bundestagsabgeordnete Manfred Todtenhausen will Existenzgründerinnen und Existenzgründern den Weg durch das Behörden-Dickicht erleichtern. Im Rahmen der aktuellen Bemühungen der FDP-Bundestagsfraktion zum Bürokratieabbau sucht Todtenhausen daher bürokratiegeplagte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer aus Wuppertal, Solingen oder Remscheid. Sie will Manfred Todtenhausen nach Möglichkeit bei ihrem Kampf begleiten. Und wenn nötig, wird

Mehr..